Feuerwehr Klaus - aktiv für Ihre Sicherheit!
12.03.2018 - Weihe Tanklöschfahrzeug 26./27.05.2018
Am Samstag den 26. Mai 2018 findet die Weihe unseres neuen Tanklöschfahrzeuges 2000/200 statt.
Zu dieser Einweihung laden wir Sie recht herzlich ein. Es würde uns sehr freuen, wenn wir Sie am Samstag/Sonntag begrüßen dürfen.
Programm:
Samstag 26.05.2018
17:45 Aufstellung Feuerwehren - Fremder Wies
18:00 Abmarsch zum Schulplatz der VS Klaus mit Segnung des Fahrzeugs
Anschließender
Festakt im Feuerwehrhaus, für musikalische Unterhaltung sorgt "Kurzfristig".
Sonntag 27. Mai 2018
ab 10:00 Frühschoppen mit "bö-mix" Böhmische Blasmusik und mehr...
Mehr auch auf unserer Facebook-Seite: https://www.facebook.com/events/342421799563265/
Wir freuen uns mit euch gemeinsam eine schöne Fahrzeugweihe zu feiern!
PS: Sponsoring-Anfragen bitte an info@of-klaus.at
11.03.2018 - 94. Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Klaus
Am 09.03.2018 hat die 94. Jahreshauptversammlung der
Ortsfeuerwehr Klaus stattgefunden.
Zur Jahreshauptversammlung konnte Kdt. Michael Moosbrugger unter den Ehrengästen Bürgermeister Werner Müller, Bezirksvertreter Manfred Morscher, Postenkommandant Otto Moser und die Fahnenpatin Sandra Lercher sowie eine fast komplett anwesende Mannschaft begrüßen.
Die Funktionäre berichten über die 32 Einsätze und die insgesamt 7.546 Stunden ehrenamtlicher Tätigkeit. 14 Wehr Kameradinnen haben Kurse am Feuerwehr Ausbildungszentrum absolviert und sich in ihrer Freizeit für die Sicherheit der Allgemeinheit weitergebildet. Es konnten auch drei neue Wehrkameraden aus der Feuerwehrjugend in den Aktivstand übernommen werden.
Im Zuge dieser Jahreshauptversammlung wurden Ferdinand Längle und Karl Malin für ihre 50-jährige Mitgliedschaft geehrt. Sie haben dafür die Feuerwehrmedaille in Gold erhalten. Herman Moser hat das Verdienstkreuz in Bronze für besondere Verdienste erhalten.
Nach 8-jähriger Kommandantenzeit hat Michael Mossbrugger sein Amt mit einem Dank an die Mannschaft und Funktionäre zurückgelegt. Wolfgang Berchtel wurde zum neuen Kommandanten gewählt. Er bedankte sich für das Vertrauen. Bürgermeister Werner Müller gratulierte zur Wahl und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit. Manfred Morscher, Otto Moser und Fahnenpatin Sandra Lercher Gratulieren zur Wahl und schlossen sich dem Dank an.
Der neue Kdt. Wolfgang Berchtel dankte am Ende der Versammlung der gesamten Mannschaft für die Zusammenarbeit und schloss die Jahreshauptversammlung mit den Worten „Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr!“.
Hier gibt es den aktuellen Jahresbericht zum Download!
21.12.2017 - Aktion Friedenslicht
Am 24.12. zwischen 9 und 12 Uhr verteilt die Feuerwehrjugend Klaus
wieder das Friedenslicht aus Bethlehem. Zu dieser Zeit kann das
Friedenslicht im Feuerwehrhaus in Klaus abgeholt werden.
Wer den Weg ins Gerätehaus nicht mehr auf sich nehmen kann, hat die Möglichkeit, sich das Friedenslicht nach Hause bringen zu lassen. Rufen Sie einfach in der Zeit von 9 bis 12 Uhr im Feuerwehrhaus unter der Nummer 05523 57660 an.
Seite 1 von 27
Zurück | Vorwärts
Neueste Einsätze
Täuschungsalarm Kindergarten
11.02.2019, Brandeinsatz
Aufgrund von Malerarbeiten wurde ein Täuschungsalarm über die Brandmeldeanlage ausgelöst. Aufgrund der Entwarnung war eine Ausrückung nicht (...)
Rauchentwicklung Winzersaal
03.02.2019, Brandeinsatz
Beim Faschingstreiben im Winzersaal ist es zu einer Rauchentwicklung in einer Deckenlampe gekommen. Die Leuchte wurde abgeschaltet und dadurch das (...)
Finde uns auf Facebook
Die 5 W-Fragen
Feuerwehr 122 wählen
- WER ruft an?
- WO wird die Feuerwehr benötigt?
- WAS ist passiert?
- WIE ist die Situation?
- WARTEN Sie auf weitere Fragen!